Am 14.07.2012 wurde der 118. Einsatz der Stadtfeuerwehr Oberpullendorf abgearbeitet: Um 11:39 Uhr heulten in Oberpullendorf die Sirenen. Eine Brandmeldeanlage (Eisenstädter Strasse) schlug an. Die Stadtfeuerwehr Oberpullendorf startete sofort nach …
Am 08.07.2012 um 20:18 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr mittels Rufempfänger zu einem technichen Einsatz gerufen. Zwischen Unterrabnitz und Schwendgraben kam ein Traktor aus unbekannter Ursache von der Strasse ab und …
In den Abendstunden des 05.07.2012 ging über Oberpullendorf ein schweres Gewitter nieder. Starkregen und Hagel liessen den Stooberbach innerhalb kürzester Zeit stark anschwellen. Auch das Kanalnetz von Oberpullendorf wurde sehr …
Am 25.05.2012 um 03:23 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberpullendorf zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Die Meldung lautete: "Fahrzeugbergung bei der Ortsausfahrt Richtung Unterpullendorf beim Kreisverkehr"
Ein PKW fuhr geradeaus über die …
Am 20. 05. 2012, um 15:46 Uhr heulten in Oberpullendorf die Sirenen. Ein Holzstossbrand neben den Geleisen im Rodungsgebiet Tannenäcker wurde gemeldet. Die Stadtfeuerwehr Oberpullendorf fuhr mit KDOF, RLFA und …
Einen Tag nach der Segnung wurde die Stadtfeuerwehr Oberpullendorf zu einem Brandeinsatz gerufen. Die Brandmeldeanlage der Fa. Kromberg&Schuberth meldete ein Feuer. Nach Sichtung des betroffenen Melders konnte Entwarnung gegeben werden, …
Am 18.04.2012 um 13:37 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberpullendorf mittels Pager zu einer Fahrzeugbergung nachalarmiert. Die Durchsage lautete: SRF und Ölbindemittel wird benötigt. An der Unfallstelle, welche durch die Polizei …
Am 10.04.2012 um 09:41 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberpullendorf zu einem technischen Einsatz gerufen. Eine Mutter hat sich aus dem Haus aus- bzw das Baby eingesperrt. Sofort fuhr man mit …
Am Nachmittag des 29.03.2012 wurde die Stadtfeuerwehr Oberpullendorf zu einem Flächenbrand in Stoob nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberpullendorf fuhr mit RLFA und TLFA zum Einsatzort. Am Einsatzort angekommen stellte man fest, …
In den Abendstunden des 01.04.2012 wurde die Stadtfeuerwehr Oberpullendorf wieder zu einem Brandeinsatz gerufen. Die Brandmeldeanlage des LKH Oberpullendorf schlug Alarm. Nach Sichtung des alarmierenden Melders konnte Entwarnung gegeben werden …