Einsätze

Am Morgen des 18.09.2013 kam es zwischen Nebersdorf und Kroatisch Geresdorf zu einem Unfall. Die Stadtfeuerwehr Oberpullendorf wurde durch die LSZ nachalarmiert, da am Unfall ein LKW beteiligt und der …
Am Montag, den 16.09.2013 wurde die Stadtfeuerwehr Oberpullendorf zu einem technischen Einsatz nach Ritzing gerufen. Ein Traktor durchstieß ein Brückengeländer und drohte in den Bach zu stürzen. SRFA und SOF …
22.08.2013
Bericht vom Bezirksfeuerwehrkommando Oberpullendorf: Erneut standen am Montagabend über 100 freiwillige Feuerwehrleute auf der Burgenlandschnellstraße S31 im Einsatz. Nur wenige hundert Meter nach der Stelle, an dem erst am Freitag …
Am 06.08.2013 um 09:38 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberpullendorf zu einem technischen Einsatz gerufen. Auf der S31 (Abfahrt Stoob-Süd) kam ein PKW ins Schleudern. Dabei überschlug sich der PKW und …
07.08.2013
Am 05.08.2013 um 00:03 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberpullendorf zu einem Brandeinsatz gerufen. In Großwarasdorf brannte ein Gebäude und die FF Großwarasdorf forderte Unterstützung an. Sofort wurden Drehleiter und RLF …
06.08.2013
Am 04.08.2013 um 01:38 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberpullendorf mittels Sirene zu einem Brandeinsatz gerufen. In einer Wohnung in der Augasse kam es zu Rauchentwicklung. Die Stadtfeuerwehr Oberpullendorf fuhr mit …
Am 02.08.2013 um 23:36 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW kam zwischen Unterpullendorf und Unterloisdorf von der Fahrbahn ab. Da der PKW unzustürzen bzw abzurutschen drohte …
29.07.2013
Am 27.07.2013 um 07:39 Uhr heulten in Oberpullendorf die Sirenen. Die Brandmeldeanlage des Haus St. Stefan meldete einen Brand. Sofort fuhr die Stadtfeuerwehr Oberpullendorf zum Einsatzort. Nach Sichtung des ausgelösten …
29.07.2013
Am Abend des 27.07.2013 ging abermals derselbe Brandmelder im Haus St. Stefan los. Die Stadtfeuerwehr Oberpullendorf kontrollierte den Melder und stellte die Anlage zurück.
24.07.2013
Am 23.07.2013 um 05:50 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberpullendorf zu einem Zimmerbrand nach Stoob gerufen. Sofort fuhr das RLFA2000 mit einem Atemschutztrupp zum Brandort. Es folgte das TLFA4000, ebenfalls mit …