Am Abend des 14.06.2013 fand auf dem Betriebsgelände der Firma Kromberg & Schuberth eine weitere kleine Übung statt. Es wurde ein Kleinbrand mit Personensuche beübt. Ein Trupp des RLFA ging …
Vom 13.-15. Mai fand in der Landesfeuerwehrschule in Eisenstadt der Drehleitermaschinisten-Kurs statt. Auch diesmal war die Stadtfeuerwehr Oberpullendorf bei diesem Kurs vertreten. Früh morgens machte man sich die sechs Kursteilnehmer …
Am Nachmittag des 06.04.2013 führte die Stadtfeuerwehr Oberpullendorf eine technische Übung durch. Annahme war, das ein PKW ins Schleudern kam und auf dem Dach liegen blieb.
Ziel der Übung war …
Alljährlich schon ein Fixpunkt auf dem Kalender der Stadtfeuerwehr Oberpullendorf ist das Osterfest mit dem Osterkreuz. Auch heuer wurde das Osterkreuz von der Stadtfeuerwehr Oberpullendorf aufgebaut. Nicht nur, dass es …
Vorankündigung:
Am 11.05.2013 findet auf dem Gelände der Stadtfeuerwehr Oberpullendorf die erste "Chainsaw-Trophy" statt. Die Motorsägen werden in 4 Klassen eingeteilt. In der ersten Klasse sind Sägen bis 3,9 PS. …
Am 24.02.2013 fand im Feuerwehrhaus der Stadtfeuerwehr Oberpullendorf die alljährliche Jahreshautpdienstbesprechung statt. Sie begann mit einer Einleitung durch den Kommandanten, mit anschließender Gedenkminute. Nach dem Vorlesen der Anwesenheitsliste hielt der …
Alljährlich findet in Oberpullendorf ein Faschingsumzug statt, an dem die Stadtfeuerwehr Oberpullendorf immer teilnimmt. Heuer gab es vom Veranstalter kein bestimmtes Thema, sodaß die Stadtfeuerwehr Oberpullendorf die Gelegenheit nutzte um …
Am 29.09.2012 wurde die Katastrophenübung "Brennpunkt S31" durchgeführt, an der natürlich auch die Stadtfeuerwehr Oberpullendorf teilnahm. Einen Detailbericht zu dieser Übung finden sie hier:
Brennpunkt S31