Die erste Phase des fünf-Stufen-Plans für das Katastrophenschutzkonzept der burgenländischen Feuerwehren welches gemeinsam mit dem Land Burgenland umgesetzt und finanziert wird sieht die Ausstattung der Stützpunktfeuerwehren mit Wechselladerfahrzeugen vor. Insgesamt …
Inspektion der Freiwilligen Feuerwehr der Stadtgemeinde Oberpullendorf
Am Samstag dem 25.05.2024 fand die Inspektion in Oberpullendorf statt.
Übungsannahme war ein Brand in der POSTBUS Garage in Oberpullendorf mit Personenrettung.
Zwei …
Am Freitag, den 1.12.2023, wurde im Industriegebiet (Gewerberied) eine Brandeinsatzübung abgehalten.
Die Übungsannahme war ein Brand in einer Tischlerei mit einer vermissten Person.
Bei der Vorbesprechung wurden die Mitglieder auf …
Am heutigen Tag stellten sich 3 Feuerwehrmitglieder dem Funkleistungsabzeichen in den Kategorien Bronze und Silber.
FM Lana Trachta, FM Jasmina Steiner und FM Jennifer Gulner wurden aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen …
Heute stellte sich LM Peter Kosak der Prüfung für den Feuerwehrführerschein.Mit dieser Fahrerlaubnis ist unser Kamerad berechtigt mit einem PKW-Führerschein auch Feuerwehrfahrzeuge über 3.5to lenken zu dürfen.
Mit dieser zusätzlichen …
Beim Gulaschessen der Feuerwehr Oberpullendorf hatten wir Besuch der NEUEN PARTNER FEUERWEHR aus BÜK. Die Gäste wurden von unserem Kommandanten ABI Andreas Schmidt und seinen Stellvertreter OBI Harald Stinakovits im …
Heute wurde unser Feuerwehrkommandant Andreas Schmidt von unseren Bezirksfeuerwehrkommandanten-Stellvertretern Brandrat Kurt Kappel und Brandrat Gerald Schmidt zum Abschnittsbrandinspektor befördert.
Vielen Dank für euer Kommen zum Gulaschessen der Feuerwehr Oberpullendorf.
Die Feuerwehr Oberpullendorf lädt zum traditionellen GULASCHESSEN 2023 am 26., 28. und 29. Oktober ins Feuerwehrhaus Rottwiese 62 ein.
Donnerstag 26 Oktober von 10-14 Uhr, Nationalfeiertag, Gulasch, Szegediner, Gulasch Vegan, …
Heute durfte die Freiwillige Feuerwehr Oberpullendorf den beiden 2. Klassen der Volksschule Oberpullendorf das Feuerwehrwesen näher bringen.
Zuerst wurden die 33 SchülerInnen durchs Feuerwehrhaus geführt und anschließend erzählte die Jugendleiterin …
Seit beinahe drei Jahrzehnten diente die mittlerweile in die Jahre gekommene Drehleiter der Feuerwehr Oberpullendorf. Um auch hier auf dem Stand der Technik zu bleiben, aber auch um weiterhin effizient …