Heute wurden wir, gemeinsam mit 10 weiteren Feuerwehren um 15:33 Uhr durch die LSZ-Burgenland zu einem Waldbrand in Kaisersdorf alarmiert.
Kurz nach der Alarmierung rückten wir mit folgenden Fahrzeugen und unserer Ausrüstung zum Einsatz aus:
TLFA-4000, RLFA-2000, VFA mit Anhänger inklusive VBB Ausrüstung und KDOFA.
Am Einsatzort wurde gemeinsam mit den anderen Feuerwehren ein Tankpendelverkehr eingerichtet, um die Löschwasserversorgung im abgelegenen und schwer zugänglichen Gebiet sicherzustellen. Unsere beiden Fahrzeuge TLFA-4000 und RLFA-2000 unterstützten dabei.
Parallel dazu rüsteten sich die Vegetationsbrandbekämpfungseinheiten aus und unterstützten die mehreren Angriffstrupps direkt im betroffenen Waldstück. Mit mehreren Wärmebildkameras wurden laufend Glutnester kontrolliert und gezielt nachgelöscht.
Trotz der schwierigen Bedingungen – Hitze, unwegsames Gelände – konnte der Brand durch das schnelle und koordinierte Vorgehen der Feuerwehrn rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Nachlöscharbeiten dauerten aufgrund der Trockenheit des Waldes länger an. Schließlich konnte durch den Einsatzleiter „Brand aus“ gegeben werden.
Ein großer Dank gilt allen eingesetzten Kräften für die ausgezeichnete Zusammenarbeit. Dank des professionellen und engagierten Einsatzes konnte Schlimmeres verhindert werden. 183 Feuerwehrmitglieder und 24 Einsatzfahrzeuge standen im Einsatz