In den frühen Morgenstunden wurden wir zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Fahrzeuglenker kam aus bislang unbekannter Ursache im Kreisverkehr von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Glücklicherweise blieb der Lenker bei dem Unfall unverletzt.
Nach unserem Eintreffen wurde die Unfallstelle gemeinsam mit der Polizei abgesichert. Parallel dazu stellten wir den Brandschutz sicher und klemmten die Fahrzeugbatterie ab, um mögliche Gefahren wie Brände oder Kurzschlüsse auszuschließen. Im Anschluss daran wurde das beschädigte Fahrzeug mithilfe unseres Wechselladefahrzeugs mit Kran (WLF-K) geborgen und verladen.
Wir standen mit 14 Feuerwehrmitgliedern sowie unseren Fahrzeugen KDOFA, RLFA 2000 und WLF-K im Einsatz. Nach etwa eineinhalb Stunden konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und unsere Einsatzbereitschaft herstellen.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Polizei für die gewohnt professionelle und reibungslose Zusammenarbeit. Gemeinsam sorgen wir Tag und Nacht für Sicherheit auf unseren Straßen.