WLF-K

Das Wechselladerfahrzeug (WLF-K) der Feuerwehr Oberpullendorf ist ein hochmodernes und vielseitig einsetzbares Fahrzeug, das die Marke MAN TGS mit 470 PS vereint. Ausgestattet mit einem 23-Tonnen-Kran der Marke Hiab sowie einem hydraulischen Abrollkipper von Hiab, bietet dieses Fahrzeug zahlreiche Einsatzmöglichkeiten bei der Feuerwehr.

Dank der 8-Tonnen hydraulischen Seilwinde der Marke Rotzler ist das WLF-K für anspruchsvolle Bergungs- und Rettungsaufgaben bestens gerüstet. Der Abrollkipper ermöglicht das schnelle Aufnehmen und Transportieren unterschiedlicher Abrollbehälter.

Im aktuellen Einsatz bei der Feuerwehr Oberpullendorf kommen beispielsweise der "Abrollbehälter Katastrophenschutz", eine Mulde für die Fahrzeugbergung "WLA-Bergung" sowie ein "WLA-Mulde 30m³" zum Einsatz. Diese Behälter können sicher und effizient verladen und transportiert werden.

Darüber hinaus ist das Fahrzeug mit verschiedenen Zusatzgeräten ausgestattet, die es noch flexibler machen: Ein Schüttgutgreifer, ein hydraulischer Holzgreifer sowie ein Arbeitskorb und eine Palettengabel erweitern die Einsatzmöglichkeiten und ermöglichen eine präzise Handhabung verschiedenster Materialien und Aufgaben.

Das WLF-K ist ein unverzichtbares Fahrzeug für die Feuerwehr Oberpullendorf und bietet durch seine vielseitige Ausstattung einen wichtigen Beitrag zur effektiven Bewältigung verschiedenster Einsätze.