Taktische Bezeichnung | KDOF |
Funkrufname | Kommando Oberpullendorf |
Fahrgestell | Ford Transit |
Leistung | 140PS |
Aufbau | Eigen |
Besatzung | 1:5 |
Baujahr | 2010 |
Höchstzulässiges Gesamtgewicht | 3.5000kg |
Anhängelast | 3.000kg |
2010 erhielt die Feuerwehr Oberpullendorf ein neues Kommandofahrzeug mit Allradantrieb (KDOF-A).
Dieses Fahrzeug dient als mobile Einsatzleitung bei jeglichen Einsätzen und dient zur Kommunikation zwischen der Feuerwehrleitstelle (LSZ-Burgenland) und dem Einsatzleiter.
Ein Tisch inkl. vier drehbaren Sitzen, drei fix verbauten Funkgeräten und die Möglichkeit des Betreibens von Laptops, bietet der Einsatzleitung eine ideale Basis für ihre Tätigkeit. Des Weiteren befinden sich mehrere Funkgeräte, ein Notebook, eine Wärmebildkamera und zwei Stück Mehrgasmessgeräte im Fahrzeug.
Durch ein mitgeführtes Notstromaggregat kann das Fahrzeug autark arbeiten.
Erkennbar ist dieses Fahrzeug durch die rote Blitzleuchte am Heck.